Tourismus und Freizeitaktivitäten in Sélestat
Die Elsässische Weinstraße führt auf einer Länge von 170 km durch Weinberge und Postkartenlandschaften. Lassen Sie sich von einem außergewöhnlichen Kulturerbe zwischen geheimnisvollen Schlössern, bemerkenswerten Gebäuden und hübschen Winzerdörfern überraschen!
Lassen Sie sich vom typischen Charme der zahlreichen Dörfer entlang der berühmten Elsässischen Weinstraße verzaubern. Erliegen Sie von Dorf zu Dorf dem Charme ihrer Gassen, der Schönheit der Fachwerkhäuser und der Koketterie der Fenster - und das alles inmitten einer außergewöhnlichen Kulisse!
Die Elsässische Weinstraße ist von ihrer Geschichte geprägt und wurde im Laufe der Zeit zwischen Kulturerbe und Bräuchen geformt. Finden Sie eine Fülle von Orten, an denen Sie das Erbe, die Bräuche und die Traditionen des Weinbaus in all ihren Formen verstehen, riechen und erleben können.
Ob mit der Familie, zu zweit oder mit Freunden, genießen Sie zu jeder Jahreszeit einen Aufenthalt in unserem Haus, um alle Schätze des Elsass zu erkunden.
Natur pur
Mit seinen 3.000 Hektar erwartet Sie der Wald zu herrlichen Spaziergängen inmitten einer geschützten Flora und Fauna. Entdecken Sie dieses außergewöhnliche Ökosystem, genießen Sie die Frische der unzähligen Wasserstellen und halten Sie Ausschau nach wilden Damhirschen, die nur in seltenen französischen Wäldern vorkommen.
Der Illwald ist bietet zu jeder Jahreszeit ein neues Naturschauspiel.

Tradition und Kultur
Im Herzen des Elsass, zwischen Colmar und Straßburg, ist Sélestat noch immer wenig bekannt und wird kaum besucht. Sie beherbergt jedoch schöne Bauwerke, vor allem aber eine der beiden einzigen humanistischen Bibliotheken Europas, die Sie unter keinen Umständen verpassen sollten. Sélestat ist außerdem gut gelegen, um die Dörfer der Region zu besichtigen.
Unumgängliche Städte und Dörfer: Straßburg, Ribeauvillé, Riquewihr, Colmar, Kaysersberg, Eguisheim.
Abseits der ausgetretenen Pfade: Obernai, Rosheim, Boersch, Sélestat, Bergheim, Kientzheim, Neuf-Brisach
Burgen: Château du Haut-Koenigsbourg (Orschwiller), Châteaux de l'Ortenbourg und Ramstein (Scherwiller), Château du Bernstein (Dambach-la-Ville), Château du Haut-Andlau (Andlau), Châteaux d'Ottrott, drei Burgen von Ribeauvillé, drei Burgen von Eguisheim, Château du Hohlandsbourg (Wintzenheim).
Museen: Bibliothèque Humaniste (Sélestat), Maison du Pain d'Alsace (Sélestat), Mémorial d'Alsace-Moselle (Schirmeck), Mémorial du Linge 1915 (Orbey), Musée National de l'Automobile (Mulhouse), Cité du Train - Patrimoine SNCF (Mulhouse), Fondation Beyeler (Riehen, Schweiz), Vitra Design Museum (Weil am Rhein, Deutschland).
Weihnachtsmärkte: Seit Jahrhunderten ist der Advent im Elsass geprägt von Weihnachtsmärkten. Den ganzen Dezember über veranstalten Städte und Dörfer in der festlichen Atmosphäre der Weihnachtsvorbereitungen ihre traditionellen Märkte mit den unumgänglichen Leckereien wie Lebkuchen mit Glühwein, Bredele, Mannele etc. Die erste schriftliche Erwähnung des Weihnachtsbaums in Sélestat stammt aus dem Jahr 1521.

Gastronomie und Weintourismus
Elsässer Weinstraße: Das Hotel L'Illwald befindet sich in der Nähe einer der sechs berühmten Weinstraßen. Auf dem Programm stehen wunderschöne Weinlandschaften im Rhythmus der Jahreszeiten, Besuche bei den rund 1000 Winzern, Spaziergänge durch Weinstädte und Weinproben. Ein Garant für tolle Erlebnisse im Land des Rieslings und des Gewürztraminers. Erleben Sie die Region zu Fuß, mit dem Fahrrad und sogar auf dem Pferd.
Weihnachtsmärkte: Seit Jahrhunderten ist die Adventszeit im Elsass von Weihnachtsmärkten geprägt. Den ganzen Dezember über veranstalten Städte und Dörfer in der festlichen Atmosphäre der Weihnachtsvorbereitungen ihre traditionellen Märkte mit den typischen Leckereien wie Lebkuchen mit Glühwein, Bredele, Mannele usw. Die erste schriftliche Erwähnung des Weihnachtsbaums in Sélestat stammt aus dem Jahr 1521.

Freizeitaktivitäten
Montagne des singes (Affenpark): 200 Berberaffen können in dem riesigen Park bei Führungen und Veranstaltungen beobachtet werden. Tolle Momente mit der ganzen Familie in der Nähe von Kintzheim.
Volerie des aigles (Adlerwarte): Bestaunen Sie bei Freiluftvorführungen einige der schönsten Greifvögel der Welt am Himmel über dem Schloss Kintzheim. Der Tierpark im Departement Bas-Rhin ist ein tolles Ziel für Ihren Aufenthalt und Familienurlaub im Elsass.
Cigoland Freizeit- und Vergnügungspark: Karussells aller Art, Wasserspiele und zahlreiche Attraktionen inmitten von Weißstörchen. Dieser Park soll allen Spaß machen und ist pädagogisch wertvoll. Er präsentiert den Reichtum und die besonderen Ökosysteme des Elsass.
Europapark: Thematischer Vergnügungspark auf der anderen Seite der deutschen-französischen Grenze, nur 35 Minuten vom Hotel L'Illwald entfernt.